Auch heute kann ich nur von schönen Erlebnissen berichten. Zu Beginn des Tages bekam ich Besuch von der Hundeschule Felldiagnose. Nachdem Mathias mich besucht hatte, ging es richtig los. Nach den ersten Kilometern sind wir dann ins Restaurant zum z 9ni eingekehrt. Für Jessy war auch etwas leckeres dabei, es gab Le Parfait. Ich glaube Jessy ist heute deswegen so gut gelaufen. Während der Pause habe ich meine Route für den Tag geplant. Dies stellte sich als anspruchsvoll heraus. Zwischen dem Gibloux und dem Greyerzersee gibt es nicht so viele Möglichkeiten in Richtung Norden zu wandern. Entweder man läuft der Autobahn und den Hauptstrassen entlang, was nicht die schönste Route ist, oder man macht nochmals 200 Höhenmeter und läuft etwas höher in Richtung Fribourg. Ich habe mich dann für die zweite Variante entschieden und die Höhenmeter in Kauf genommen. Rückblickend kann ich berichten, es hat isch gelohnt! Die Landschaft sowie die Aussicht hier, kann ich nur weiterempfehlen.
Am Abend bekam ich dann nochmals Besuch. Carmen hat mir extra aus Saas Fee eine Walliserfahne mitgebracht. Diese wurde dann standesgemäss mit zwei Bier eingeweiht. Nach dem Besuch und der Gesellschaft von Carmen, habe ich mir noch ein Abendessen auf dem Gaskocher zubereitet.

Es gibt Hörnli mit Cervelat. Jessy kam dabei auch nicht zu kurz ;)
An einem warmen Feuer lassen wir nun den Abend ausklingen und sind gespannt was morgen auf uns wartet.
# Kleine Ergänzung
Ich habe jetz zwei Walliser Fahnen. Mathias ist auf der Rückreise nochmals vorbeigekommen und hat mir einen weitere Fahne gebracht. Diese wurde natürlich auch korrekt eingeweiht.